Fatih Birol

türkischer Ingenieur und Energiewirtschaftler; Direktor der Internationalen Energieagentur (IEA; Paris) ab Sept. 2015; zuvor seit 1995 IEA-Chefökonom

* 22. März 1958 Ankara

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2016

vom 12. April 2016 (la)

Herkunft

Fatih Birol wurde am 22. März 1958 in Ankara geboren.

Ausbildung

Er studierte zunächst Energietechnik an der Universität von Istanbul und promovierte nach dem Master-Abschluss an der TU Wien in Energiewirtschaft.

Wirken

Ab 1989 war B. als Ölanalyst für die Organisation erdölexportierender Staaten (OPEC) an deren Sitz in Wien tätig. 1995 wechselte er zur Internationalen Energieagentur (IEA) nach Paris, wo er Chefökonom und Leiter der Abteilung Wirtschaftsanalyse wurde. Die IEA war 1974 von 16 Industrienationen als Antwort auf die damalige Ölkrise gegründet worden.

B. machte sich bald einen Namen als verantwortlicher Herausgeber der jährlich erscheinenden "Key Energy Statistics" sowie insbesondere des "World Energy Outlook". Als wichtigste IEA-Publikation (seit 1998 regelmäßig jedes Jahr) galt der umfassende Weltenergieausblick vielen Experten bald als "Bibel der Energiewirtschaft" (Cicero, 1.2016). Neben seinem Wirken bei der IEA war B. auch Chef der Beratergruppe in Energiefragen des Weltwirtschaftsforums in Davos und Mitglied der Gruppe für nachhaltige Energie, die vom UN-Generalsekretär ins Leben gerufen wurde.

Am ...